
Unsere Kurse bieten den optimalen Rahmen, um unter professioneller Anleitung zu trainieren und somit die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Teilnahme an Gruppenkursen bringt aber noch weitere Vorzüge mit sich. Zum einen werden Sie einen größeren Ansporn erfahren, was wiederum Ihr Training verbessert. Gleichzeitig steigt die Motivation, regelmäßig zu trainieren. Wir bieten Ihnen echte Klassiker, die sich schon seit Jahrzehnten bewährt haben – gern auch direkt an Ihrem Arbeitsplatz.
Weitere Informationen zu unseren aktuellen Kursen und Angeboten finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.
Kurs-Anmeldung
Das Anmeldeformular (PDF) bitte ausfüllen und abgeben, per Post, Mail oder Fax an 03361 / 37 51 455 senden! Zur Ansicht der PDF-Dateien benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos herunterladen können.
Wirbelsäulengymnastik
Ihre Gesundheit hängt davon ab, ob Sie Ihren Rücken wieder bewegen, mit ihm arbeiten und zu normaler Funktion und Fitness zurückkehren. Je schneller Sie aktiv werden, desto eher wird Ihr Rücken wieder fit. Positive Einstellungen sind wichtig! Überlassen Sie dem Rückenschmerz nicht die Kontrolle über Ihr Leben! Menschen, die aktiv mit Rückenschmerz umgehen, leiden weniger, verspüren schneller Besserung und haben langfristig weniger Probleme.
In Theorie und Praxis lernen Sie, wie Sie Ihren Rücken auch in Zukunft gesund und fit halten. Sie erhalten Anleitungen zum gesundheitsbewussten Verhalten und gezielte Bewegungsübungen um Rückenproblemen vorzubeugen oder bereits vorhandene Rückenbeschwerden zu überwinden und chronische Schmerzen zu vermeiden.
Eine Kostenübernahme ist durch Ihre Krankenkasse möglich!
YOGA
Yoga ist eine philosophische Lehre, zu der sowohl geistige als auch körperliche Übungen gehören. Die Wurzeln des Yoga liegen in Indien. Im Westen stehen vor allem die Körperübungen (Asanas) im Mittelpunkt. Diese Yoga-Übungen trainieren Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht.
Zu einer Yoga-Stunde gehören in der Regel auch Tiefenentspannung, Atemübungen und Meditation. Es geht hierbei nicht um Akrobatik. In unseren Kursen werden Grundkenntnisse in Asanas, Atemlenkung und Entspannung weitergegeben.
Ziel beim Yoga ist es, Körper, Geist, Seele und Atem in Einklang zu bringen und dadurch mehr innere Gelassenheit zu erreichen. Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Yoga ist ideal für gestresste Menschen.
Yoga hilft Ihnen, die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind – angefangen bei Ihnen selbst. Sie loten Ihre persönlichen Grenzen aus und lernen sich auch Schwächen einzugestehen. Finden Sie den Frieden in sich selbst!

Gerätetraining / Zirkeltraining
Eine der häufig gestellten Diagnosen die wir auf den Verordnungen lesen ist: Muskuläre Dysbalancen.
Eine Vielzahl an Schmerzsymptomen meist in Verbindung mit Bewegungseinschränkungen ist oft auf das schon länger bestehende Ungleichgewicht der Muskeln zurückzuführen. In Rehabilitationskliniken arbeiten die Physiotherapeuten schon lange mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern an Geräten. Hierzu wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Ziel der Therapie:
- Verbesserung der Muskelkraft und Kraftausdauer
- Normalisierung funktioneller Bewegungsabläufe und der alltagsspezifischen Belastungstoleranz
- Verbesserung der alltäglichen Fähigkeiten / der Aktivitäten des täglichen Lebens
Das Training erfolgt in kleinen Gruppen. So ist eine individuelle Anleitung, Überwachung sowie Korrektur des Trainings gewährleistet.
Ihr Arzt kann Ihnen Gerätetraining verschreiben. Auf dem Rezept steht ‘‘KG-Gerät”.